Bosch Compress 5800i AW Wärmepumpe Außeneinheit – Förderung in Wien

Ihr Wärmepumpen Installateur:
Beratung, Installation & Förderabwicklung

Unser "Full Service" für Ihre Wärmepumpe.
Jetzt mit bis zu 100% Förderung!

Beratung anfordern

Zertifizierter Installateur Fachbetrieb für Wien und NÖ.

Förder-Check 2025: So sichern wir Ihnen bis zu 100% Zuschuss für Ihre Wärmepumpe

Wir übernehmen die komplette, fristgerechte Abwicklung aller Anträge (Bund & Land) – damit Sie garantiert keine Förderungen verpassen.

Unverbindlich & in nur 2 Minuten zur individuellen Heizlösung.

Ihre optimale Wärmepumpe finden: Jetzt den Bosch Heizungs-Check starten

Beantworten Sie die folgenden Fragen zu Ihrem Gebäude und Ihren Anforderungen. Dieses Tool von Bosch hilft uns, präzise zu ermitteln, welche Wärmepumpen-Technologie für Ihr Zuhause am effizientesten und kostensparendsten ist. Nach Eingabe Ihrer Daten erhalten Sie von uns umgehend ein maßgeschneidertes und unverbindliches Angebot.

Bosch Compress 5800i AW Wärmepumpe im Garten: Förderung in Wien

Ihr Weg zum klimafreundlichen Heizen – mit maximaler finanzieller Unterstützung.

Die Vorteile Ihrer Wärmepumpe: Umweltfreundlich, effizient und hoch gefördert in Wien & NÖ

Wir machen den Umstieg einfach: Von der Technologie-Beratung bis zur vollständigen Förderabwicklung durch unser Team.

Eine Wärmepumpe ist nicht nur eine umweltfreundliche und zukunftssichere Heizlösung, sondern auch eine Investition, die sich dank der vielfältigen Fördermöglichkeiten des Bundes und der Länder Wien und Niederösterreich besonders lohnt.

Wir helfen Ihnen als zertifizierter Fachbetrieb, alle Förderungen zu nutzen, die Ihnen zustehen, und begleiten Sie auf Ihrem Weg zu einem nachhaltigen und kosteneffizienten Heizungssystem.

Bosch Compress 5800i AW Wärmepumpe im Garten: Förderung in Wien
Vaillant aroTHERM plus Wärmepumpe Außeneinheit – Moderne Heizungsinstallation Wien

Die 4 wichtigsten Argumente für Ihren Umstieg.

Ihre Vorteile im Überblick: Darum lohnt sich eine Wärmepumpe für Sie

Maximale Einsparungen und Unabhängigkeit dank zukunftssicherer Heiztechnologie.

  • Umweltfreundlich: Mit einer Wärmepumpe heizen Sie nahezu CO₂-neutral und nutzen erneuerbare Energien – ein aktiver Beitrag zum Klimaschutz.
  • Kosteneffizient: Geringere Betriebskosten durch effiziente Nutzung der Umweltwärme und dauerhaft mehr Unabhängigkeit von Gas und Öl.
  • Zukunftssicher: Wärmepumpen sind wartungsarm und die nachhaltigste Heizlösung für die kommenden Jahrzehnte.
  • Attraktive Förderungen: StaatlichStaatliche Förderungen reduzieren Ihre Investitionskosten erheblich. Wir helfen Ihnen, den maximalen Zuschuss zu erhalten.
Vaillant aroTHERM plus Wärmepumpe Außeneinheit – Moderne Heizungsinstallation Wien

Ihr Weg zum klimafreundlichen Heizen – mit maximaler finanzieller Unterstützung

Die Vorteile Ihrer Wärmepumpe: Umweltfreundlich, effizient und hoch gefördert in Wien & NÖ

Wir machen den Umstieg einfach: Von der Technologie-Beratung bis zur vollständigen Förderabwicklung durch unser Team.

Eine Wärmepumpe ist nicht nur eine umweltfreundliche und zukunftssichere Heizlösung, sondern auch eine Investition, die sich dank der vielfältigen Förderungen des Bundes (Aktion Kesseltausch 2026) und des Landes Wien besonders lohnt.

Die neuen Richtlinien sind komplex. Als zertifizierter Fachbetrieb nehmen wir Ihnen die gesamte Bürokratie ab: Wir helfen Ihnen, alle Zuschüsse zu nutzen, die Ihnen zustehen, und begleiten Sie auf Ihrem Weg zu einem nachhaltigen und kosteneffizienten Heizungssystem. Die detaillierten Fördersummen und Voraussetzungen finden Sie am Ende dieser Seite.

Ihre 3 wichtigsten Schritte zur neuen Wärmepumpe.

Das EMA Full Service Angebot: Beratung, Installation & Förderabwicklung

Wir nehmen Ihnen 100% der Bürokratie ab und garantieren die fachgerechte Umsetzung durch unseren Meisterbetrieb.

Ihr reibungsloser Umstieg in 3 Schritten: Wir machen es Ihnen einfach!

Wir beraten Sie umfassend über die Fördermöglichkeiten und übernehmen die gesamte Abwicklung für Sie – von der Antragstellung bis zur Installation. Nutzen Sie jetzt die Gelegenheit, von den aktuellen Förderungen zu profitieren und lassen Sie uns gemeinsam Ihre Heizkosten senken.

1. Unverbindliche Beratung & Förder-Check

Wir starten mit einer detaillierten Analyse Ihres Gebäudes und dem Bosch Heizungs-Check. Wir klären alle technischen Fragen und erstellen sofort Ihren individuellen Förderplan, um den maximalen Zuschuss zu ermitteln. Sie erhalten von uns ein transparentes Full-Service-Angebot inklusive aller Kosten für die Installation.

2. Zertifizierte Installation und Altanlagen-Entsorgung

Unser Installateur Meisterbetrieb garantiert die fachgerechte und normenkonforme Installation Ihrer neuen Wärmepumpe in Wien oder NÖ. Wir demontieren und entsorgen Ihr altes Heizsystem (Gas, Öl) fachgerecht – diese Kosten sind förderungsfähig und werden von uns dokumentiert.

3. Abwicklung & Sicherung des Maximalen Zuschusses

Dies ist unser Kernservice: Wir kümmern uns um die gesamte Bürokratie nach der Energieberatung. Wir übernehmen die komplette Antragstellung der Landesförderung Wien (€ 8.000 Zuschuss). Für die Bundesförderung bereiten wir alle Unterlagen vor und begleiten Sie bei der Registrierung mit ID Austria/Lichtbildausweis. Wichtiger Hinweis: Das erforderliche Energieberatungsprotokoll muss vom Kunden selbst über hauskunft-wien angefordert werden


Nutzen Sie die Förderungen und starten Sie jetzt in eine umweltfreundliche und kosteneffiziente Zukunft. Kontaktieren Sie uns für eine kostenlose Beratung!

Beratung anfordern

Alle aktuellen Zahlen: So viel sparen Sie mit Ihrer Wärmepumpe.

Fördermöglichkeiten & Fördersummen für Ihre Wärmepumpe im Detail

Nutzen Sie jetzt die maximale finanzielle Unterstützung von Bund und Land!

Der Bund fördert die Umstellung von fossil betriebener Raumheizung auf klimafreundliche Alternativen. Mit der Aktion "Kesseltausch 2026" werden Privatpersonen für den Ersatz von Öl-, Gas- und anderen fossilen Heizungen durch eine Wärmepumpe unterstützt.

1. Die Bundesförderung

Die Förderung erfolgt als einmaliger Investitionskostenzuschuss und ist mit maximal 30% der förderungsfähigen Kosten begrenzt.

  • Wärmepumpe: Basiszuschuss € 7.500.
  • Bonus Tiefenbohrung/Brunnen: + € 5.000 (nur für Sole-Wasser und Wasser-Wasser Wärmepumpen).
  • Bonus Thermische Solaranlage: + € 2.500

2. Die Landesförderungen

Die Kombination der Bundesförderung mit Landesförderungen ist möglich, um Ihre Gesamtinvestitionshöhe zu senken.

  • Landesförderung Wien: Bis zu € 8.000 als Einmalzuschuss für die Umstellung. Unser Service: Wir übernehmen hier die komplette Antragstellung für Sie.
  • Landesförderung Niederösterreich (NÖ): Aktuell stehen vom Land NÖ keine direkten Zuschüsse für den Umstieg auf eine Wärmepumpe zur Verfügung. Sie erhalten jedoch selbstverständlich die volle Bundesförderungund unsere umfassende Unterstützung bei der Abwicklung.

Ihre Maximalförderung (Basis-Kombination)

In Wien (Bundesförderung + Wiener Zuschuss) Bis zu € 15.500

In Niederösterreich (Nur Bundesförderung) Bis zu € 7.500

3. Sauber Heizen für Alle

  • Maximaler Zuschuss: Bis zu € 25.586 für einkommensschwache Haushalte.

 

Wichtiger Hinweis:

Die bis zu 100% Förderung wird über das Programm "Sauber Heizen für Alle" aneinkommensschwache Haushalte vergeben (Maximalzuschuss: Bis zu € 25.586).

Unabhängig von Ihrem Einkommen sind die Zuschüsse von Bund und Ländern (Wien/NÖ) jedoch sehr hoch und können kombiniert werden, um Ihre Investitionskosten massiv zu senken. Wir prüfen, welche Förderung für Sie maximal möglich ist.

 

Weiterführende Informationen & Antragsformulare:

Die Förderrichtlinien ändern sich laufend. Für die vollständige Übersicht aller aktuellen Fristen, Konditionen und benötigten Antragsformulare besuchen Sie bitte jederzeit unsere detaillierte Förderungs-InformationsseiteFörderungs-Infoseite

Ihre neue Wärmepumpe. Unsere Expertise.

Profitieren Sie von unserem Full Service Ihres zertifizierten Installateurs.

Als Ihr zertifizierter Wärmepumpen Installateur navigieren wir Sie sicher durch den Förderdschungel.

Häufig gestellte Fragen zu Förderungen für Wärmepumpen

Wie lange dauert der gesamte Umstiegsprozess?

Die Installation vor Ort dauert in der Regel 1 bis 2 Wochen. Die Gesamtzeit bis zur Inbetriebnahme hängt maßgeblich von der Lieferzeit der Komponenten ab. Wir informieren Sie von Anfang an transparent über alle Fristen.

Kann ich mehrere Förderungen gleichzeitig nutzen?

Ja, unbedingt! Die Bundesförderung ("Kesseltausch 2026") und die Landesförderungen können kombiniert werden, um den maximalen Zuschuss zu erzielen. In Wien können die Bundesförderung (bis zu € 7.500) und der Wiener Zuschuss (bis zu € 8.000) kombiniert werden. In Niederösterreich (NÖ) erhalten Sie die volle Bundesförderung. Wir stellen sicher, dass alle Förderungen ausgeschöpft werden.

Welche Voraussetzungen muss ich für die Förderung erfüllen?

Die wichtigsten Voraussetzungen sind: 1. Ersatz eines fossilen Heizsystems (Öl, Gas, etc.). 2. Installation durch einen zertifizierten Fachbetrieb (uns!). WICHTIG: Für die Registrierung beim Bund ist die Vorlage des Energieberatungsprotokolls erforderlich, das der Kunde selbst einholen muss (z.B. in Wien via hauskunft-wien.at).

Wie lange dauert es, bis ich die Förderung erhalte?

Die Bearbeitungszeit für Förderanträge variiert je nach Behörde (KPC, Land Wien). Wir stellen sicher, dass Ihre Unterlagen fehlerfrei und vollständig eingereicht werden, um die Bearbeitungszeit zu minimieren. In der Regel erhalten Sie den finalen Bescheid über die Bundesförderung einige Wochen nach erfolgreicher Endabrechnung.

Welche Rolle spielt die Energieberatung bei der Förderung?

Das Energieberatungsprotokoll des jeweiligen Bundeslandes ist eine verpflichtende Voraussetzung für die Registrierung der Bundesförderung ("Kesseltausch 2026"). Wichtiger Hinweis: Der Kunde muss dieses Protokoll selbst (z.B. in Wien über hauskunft-wien.at) anfordern.

Welche spezifischen Dokumente werden für die Landesförderung (Stadt Wien) benötigt?

Für die Landesförderung in Wien benötigen wir je nach Wohnsituation folgende Nachweise der Eigentumsverhältnisse: Grundbuchauszug (bei Eigenheimen) oder eine Zustimmungserklärung der Hauseigentümer (bei Mietwohnungen). Die vollständige Liste finden Sie auf der Seite der Stadt Wien.

Wie hoch sind die Betriebskosten einer Wärmepumpe im Vergleich zu einer herkömmlichen Heizung?

Die Betriebskosten einer Wärmepumpe sind in der Regel deutlich niedriger. Durch die effiziente Nutzung der Umweltenergie und die Vermeidung fossiler Brennstoffe können Sie je nach Gebäudeisolierung und Systemtyp bis zu 50% an Heizkosten einsparen.

Was bedeutet die 100% Förderung "Sauber Heizen für Alle"?

Dies ist ein gesondertes Programm des Bundes, das sich ausschließlich an einkommensschwache Haushalte richtet. Hierbei sind Förderquoten von bis zu 100% der Kosten (maximal € 25.586) möglich. Wichtig: Unabhängig von Ihrem Einkommen erhalten alle Haushalte die Basisförderungen (Bund und Land Wien), die wir für Sie kombinieren.

Kann ich eine Wärmepumpe auch in einem Altbau installieren?

Ja moderne Wärmepumpen sind auch in Altbauten einsetzbar und funktionieren effizient mit bestehenden Heizkörpern. Wir prüfen im Rahmen unserer unverbindlichen Beratung, ob Ihr Gebäude die notwendigen Voraussetzungen erfüllt und welche Wärmepumpenlösung am besten passt.

Was passiert mit meiner alten Gas- oder Ölheizung?

Unser Full Service umfasst die komplette, fachgerechte Demontage und die zertifizierte Entsorgung Ihrer Altanlage. Die Kosten hierfür sind förderungsfähig und werden von uns im Antrag berücksichtigt.